Am vergangenen Freitag, den 25.03.2022, fand die Kreisjugendfeuerwehrversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Rheingau statt. Kreisjugendfeuerwehrversammlung 2022 weiterlesen

Am vergangenen Freitag, den 25.03.2022, fand die Kreisjugendfeuerwehrversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Rheingau statt. Kreisjugendfeuerwehrversammlung 2022 weiterlesen
Wie ihr vielleicht bereits mitbekommen habt, werden die Jugendfeuerwehren im neuen Jahr nicht wie gewohnt die Weihnachtsbäume einsammeln können.
Die Kreisjugendfeuerwehrversammlung am 27.03.2020 muss auf Grund der aktuellen Lage leider verschoben werden.
Ein neuer Termin ist noch nicht festgelegt. Wir informieren die Jugendwarte per E-Mail sobald ein neuer Termin feststeht.
Heute fand wieder der jährliche Alexander-Fleschner-Pokal im Freibad Eltville statt.
Am 15.09.2018 fand die Leistungsspangenabnahme im Rheingau statt. Hierzu reisten insgesamt 19 Gruppen aus dem Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Wiesbaden, Frankfurt am Main und dem Rheingau an.
Heute fand der Alexander-Fleschner-Pokal im Freibad Eltville statt.
Aus dem Rheingau nahmen 100 Jugendliche aus 12 Jugendfeuerwehren teil.
Neben dem Wettkampf konnten die Jugendlichen das Freibad Eltville nutzen.
An diesem Wochenende veranstaltete die Kreisjugendfeuerwehr Rheingau ein Jugendzeltlager in Cochem-Klotten an der Mosel.
Ein schönes aber auch arbeitsreiches Wochenende geht nun zu Ende.
Wir als Kreisjugendfeuerwehr Rheingau haben den 43. Delegiertentag der Hessische Jugendfeuerwehr im LFV ausgerichtet.
Delegiertentag der Hessischen Jugendfeuerwehr 2018 im Rheingau weiterlesen
Die Jugendfeuerwehren aus Winkel und Lorch nahmen heute am 35. Fußballtunier der JF Wiesbaden-Nordenstadt teil.
Am gestrigen Abend fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Dieses Jahr waren wir im Gerätehaus der Freiwillige Feuerwehr Kiedrich zu Gast.
Von 14 der 20 Jugendfeuerwehren im Rheingau war ein Vertreter vor Ort.
Neben dem Jahresbericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes wurde auch aus den verschiedenen Fachbereichen berichtet.
Auf der Tagesordnung stand auch die Ergänzungswahl eines Beisitzers. Hier konnte mit einer eindeutigen Mehrheit Andre Erbenich gewählt werden, der an diesem Abend leider nicht persönlich vor Ort war. Wir begrüßen ihn in unserem Team und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.
An diesem Wochenende fand die Frühjahrstagung der hessischen Jugendfeuerwehr in Marburg statt. Auch unser Kreisjugendfeuerwehrwart nahm daran teil.
In den letzten beiden Tagen wurden in vielen Rheingauer Orten die alten, ausgedienten Christbäume eingesammelt. Christbaumsammelaktion 2018 weiterlesen
Hier findet ihr schon vorab eine Übersicht über die Termine der Christbaumsammelaktion 2018 im Rheingau. Termine für die Christbaumsammelaktion 2018 weiterlesen
An diesem Wochenende fand ein Workshop für die Jugendwarte und Betreuer der Rheingauer Jugendfeuerwehren statt. Dazu haben wir uns in der Jugendherberge Trier bereits am Freitag Abend getroffen.
Am Samstag wurden die Themen „Finanzierung der Jugendfeuerwehr“ und „Übertritt statt Austritt“ behandelt. Dazu hatten wir einen Teamer der Hessischen Jugendfeuerwehr eingeladen.
Am Sonntag standen dann Themen der KJF Rheingau auf dem Programm. So wurde unter anderem über das Zeltlager 2018, den Delegiertentag 2018 und weitere Termine und Aktionen gesprochen.
Alle Betreuer / Jugendwarte waren von dem informationsreichen Wochenende begeistert.
Am heutigen Samstag fand die Leistungsspangenabnahme in Steinbach/Taunus im Hochtaunuskreis statt. Leistungsspangenabnahme in Steinbach weiterlesen
Auch in diesem Jahr veranstalte die Kreisjugendfeuerwehr Rheingau den Alexander Fleschner Pokal im Freibad Eltville. Alexander Fleschner Pokal 2017 weiterlesen
Am heutigen Sonntag wurde im Rahmen des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren aus Oestrich-Winkel die Jugendflamme Stufe 1 und Stufe 2 abgenommen.
Am vergangenen Wochenende fand der Delegiertentag der Hessischen Jugendfeuerwehr statt.
Auch aus dem Rheingau reisten wir nach Weilburg. Am Samstag fanden hier verschiedene Workshops statt. Außerdem stellte sich der Landkreis mit verschiedenen Angeboten vor.
Am vergangenen Wochenende fand die HJF Frühjahrstagung der Stadt- und Kreisjugendfeuerwehrwarte in Marburg statt.
Bereits am Freitag reisten die KJF und SJF aus ganz Hessen an.
Samstags wurden verschiedene Themen wie z.B. Werbekampagne oder neues JFAZ, in Gruppenarbeit erarbeitet. Außerdem stellte die Landesjugendfeuerwehr einige Fachberichte vor.
Sonntags wurden die Gruppenarbeiten vom Vortag präsentiert und ausgewertet. Außerdem wurden weitere Fachberichte der Landesjugendfeuerwehr vorgestellt.
Am heutigen Samstag fand ein Fachtag der Malteser Jugend Diözese Limburg für Schulsanitäter im Schulzentrum Eltville statt.
An den neun zur Auswahl stehenden Workshops nahmen insgesamt 85 Jugendliche teil.
Dabei bot auch die Kreisjugendfeuerwehr Rheingau einen Workshop an.
Es wurden im theoretischen Unterricht alle wichtigen Verhaltensregeln bei einem Brand vermittelt. Anschließend durften die Jugendlichen am Feuerlöschtrainer den Umgang mit dem Feuerlöscher üben.
An diese Stelle auch noch einmal vielen Dank an Stefan Fassbinder von der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Eltville am Rhein, der uns tatkräftig unterstützte.